Obelisk Euskirchen

Der Obelisk Euskirchen ist ein, von Peter Hermes initiiertes, Bürgerkunstwerk.

„Hermes setzt den Obelisk aus Beton-Motivsteinen zusammen, die von Bürgern gestiftet werden. Er gestaltet sie nach den individuellen Vorstellungen der Spender. Dadurch werde eine Identifikation geschaffen, die das Viehplätzchen-Viertel benötige […]. Hermes hat in Oberwichterich ein vergleichbares Werk geschaffen. Dort stehen am Ortseingang seit 2012 drei Kegel aus farbigen Betonsteinen, die viele Bewohner des Dorfes mit ihrem Handabdruck versehen haben. […]“ (Quelle: Kölner Stadtanzeiger)

Einige der Steine wurden vom Verein „Älterwerden in Euskirchen“ bzw. verschiedener Gruppen innerhalb des Vereins gestiftet. Im Folgen finden sich weitere Informationen zu diesen Steinen und ihren Paten.

Anlässlich der Ausstellung einiger Steine im Verein „Älterwerden in Euskirchen“ zeigen wir hier vorab die Ausgestellten Steine. Zeitgleich mit der Fertigstellung des Obelisken wird auf dieser Webseite ein 3D Modell des fertigen Obelisken und Informationen zu allen Steinen zu finden sein!

Der Aufstellungsort

Der Obelisk wird voraussichtlich im Laufe Monats Juli 2018 am Rüdesheimer Platz in Euskirchen aufgestellt und wird dort den, wenig benutzten, Bouleplatz ersetzten. Die Aufstellungsarbeiten werden ca. 4 Wochen dauern. Voraussichtlich Anfang September wird es ein Einweihungsfest geben.

Bis dahin möchten wir zumindest einen kleinen Teil der, zum Einsatz kommenden Steine, hier präsentieren.

Die ausgestellten Steine

Klicken Sie auf die Steine für genauere Informationen über die Paten.